Montag, 14. Juli 2025

18. Deutsche Krolfmeisterschaft – ein Tag voller Spannung, Sonne und guter Laune

 Am 12. Juli 2025 fand bei bestem Sommerwetter die 18. Deutsche Krolfmeisterschaft statt – ein Turnier, das erneut bewiesen hat, wie viel Freude dieser besondere Sport bringen kann. Die Atmosphäre war durchweg heiter, das Teilnehmerfeld bunt gemischt und auch in diesem Jahr durften wir uns über internationale Beteiligung aus Dänemark freuen – der Heimat des Krolfsports.

In zwei spannenden Runden maßen sich insgesamt 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem liebevoll gepflegten Parcours. Die Mischung aus Konzentration, Taktik und guter Gesellschaft sorgte für großartige Stimmung auf und neben dem Platz.

Bei den Herren sicherte sich Matthias Hendrichs mit einer starken Gesamtleistung von 61 Punkten den ersten Platz. Ihm folgten Max Schulz (67) und Hannes Neusch sowie Albert Gross (beide 70) auf dem geteilten dritten Rang.

Auch bei den Damen wurde mit viel Engagement gespielt. Den Titel holte sich Sandra Kampa mit 75 Punkten. Auf dem geteilten zweiten Platz landeten Renate Finkel und Adelinde Waibel mit jeweils 82 Punkten, dicht gefolgt von Karen Marie Thomsen mit 89 Punkten.

Jugendmeisterin wurden die jungen Talente Anna von Herff bei den Damen und Thäddi Hendrichs bei den Herren.

Neben der sportlichen Leistung stand wie immer das Miteinander im Mittelpunkt – bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken wurde gefachsimpelt, gelacht und neue Freundschaften geschlossen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, an die helfenden Hände im Hintergrund und an das Wetter, das uns einen nahezu perfekten Turniertag beschert hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die 19. Auflage im kommenden Jahr!


Hier die Ergebnislisten: 


Herren:


Damen:










EIndrücke von der Krolfmeisterschaft
















 

18. Deutsche Krolfmeisterschaft – ein Tag voller Spannung, Sonne und guter Laune

 Am 12. Juli 2025 fand bei bestem Sommerwetter die 18. Deutsche Krolfmeisterschaft statt – ein Turnier, das erneut bewiesen hat, wie viel Fr...